Beschreibung
Das Mirabellenwasser hat einen feinen Charakter und ist nicht zu verwechseln mit einem Marillendestillat (Aprikose). Die Aromakomponenten werden von einer lieblichen Fruchtigkeit ausgezeichnet. Durch den sehr dezenten Bittermandelton aus den Steinen wird das Destillat besonders im Abgang abgerundet.
Rohware:
Die Grundlage für das Mirabellenwasser bilden Köngener Mirabellen vorwiegend aus dem Gewann Hattenmauern. Es wird ausschließlich die Sorte Nancy verwendet. Diese kleinen pflaumenähnlichen Früchte sind goldgelb und sonnenseits lila gefärbt, das zuckersüße Fruchtfleich hat ein liebliches Aroma.
Herstellung:
Die Mirabellen werden baumfallend geerntet und durch sorgfältiges Rühren eingemaischt. Nach erfolgter Vergärung wird destilliert. Da Mirabellen empfindlich für einen hohen Nachlaufanteil (Fusel) sind, wird besonders darauf geachtet, dass der Trinkalkohol sauber vom Nachlauf abgetrennt wird.
Besonders geeignet:
Besonders für Liebhaber feiner Steinobstbrände.