Beschreibung
Der Quittenbrand ist aufgrund der zuckerarmen aber aromareichen Früchte besonders aromatisch. Der Geruch entfaltet einen Duft wie er sonst nur einem Erntekorb frisch gepflückter Quitten entströmt. Der Geschmack erinnert am Anfang etwas an Pfefferminz, im Abgang entfalten sich alle fruchttypischen Komponenten und harmonieren in einem reintönigen Destillat.
Rohware:
Die Quitten wachsen auf schwachwachsenden Spindelbäumen in unserer Köngener Obstanlage und in Köngener Obstgärten. Es werden Birnenquitten wie Portugieser oder Robusta sowie Apfelquitten wie Konstantinopler gemischt eingemaischt.
Herstellung:
Bei der Maischebereitung wird großes Augenmerk auf den idealen Reifegrad und absolute Sauberkeit der Früchte gelegt. Der Flaum, den eine jede Frucht umgibt, wird abgerieben damit Bitterstoffe das feine Aroma nicht verderben. Aufgrund der sehr harten, saftarmen Früchte werden die Quitten besonders fein zermahlen um die Fruchtzellen optimal aufzuspalten. Dadurch werden die Aromen frei und können nach vollständiger Vergärung durch die Destillation in das Destillat gelangen.
Besonders geeignet:
Als besonders intensives Geschmacks und Geruchserlebnis vor allem für Liebhaber dieser etwas exotischen Fruchtart.